- ausstoßen
-
* * *
aus|sto|ßen ['au̮sʃto:sn̩], stößt aus, stieß aus, ausgestoßen <tr.; hat:1. durch Druck nach außen pressen:den Atem ausstoßen; Schadstoffe ausstoßen.2. als Äußerung des Schreckens o. Ä. heftig hervorbringen:einen Schrei, einen Seufzer ausstoßen.Syn.: ↑ anstimmen, hören lassen, vernehmen lassen (geh.).3. (aus einer Gemeinschaft) ausschließen:er wurde aus der Partei, aus der Gemeinschaft ausgestoßen; sich ausgestoßen fühlen.* * *
aus||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉1. durch Innendruck heraustreiben, hervorbringen, nach außen drücken2. 〈fig.〉 heftig äußern● die Haut geschlachteter Tiere \ausstoßen vom Körper lösen; Dampf, Rauchwolken \ausstoßen; Fluch, Schrei, Verwünschung \ausstoßen; einen Seufzer \ausstoßen; den letzten Seufzer \ausstoßen 〈fig.〉 sterben; ein Wort stößt im Lauf seiner Entwicklung einen Vokal, Konsonanten aus 〈Sprachw.〉; jmdn. aus einer Gemeinschaft, einer Gruppe \ausstoßen ausschließen; jmdm. ein Auge \ausstoßen durch einen Stoß zerstören, verletzen* * *
aus|sto|ßen <st. V.; hat:1. durch Druck nach außen pressen:den Atem [durch die Nase] a.;der Vulkan stößt Rauchwolken aus;Schadstoffe a. (abgeben).2. von sich geben; laut hervorbringen, äußern:einen Seufzer, Schrei a.3. durch einen Stoß verletzen, zerstören:er hat ihm mit der Stange fast das Auge ausgestoßen.4. aus einer Gemeinschaft ausschließen:jmdn. aus dem Verein a.;sich ausgestoßen fühlen.5. (Wirtsch.) in einer bestimmten Zeiteinheit produzieren:das Werk stößt täglich 400 Autos aus.* * *
aus|sto|ßen <st. V.; hat: 1. durch Druck nach außen pressen: den Atem [durch die Nase] a.; der Vulkan stößt Rauchwolken aus; Sein Vater stößt lachend den Rauch seiner ... Zigarette aus (Fries, Weg 78). 2. von sich geben; laut hervorbringen, äußern: einen Seufzer, Schrei a.; Wenn er sich herausgefordert fühlte, stieß er schneidende Befehle aus (Kirst, 08/15, 587); Er stieß einen schluchzenden Laut aus und wandte sich ab (Thieß, Legende 103). 3. durch einen Stoß verletzen, zerstören: er hat ihm mit der Stange fast das Auge ausgestoßen. 4. aus einer Gemeinschaft ausschließen: jmdn. aus dem Verein a.; sich ausgestoßen fühlen. 5. (Wirtsch.) in einer bestimmten Zeiteinheit produzieren: das Werk stößt täglich 400 Autos aus.
Universal-Lexikon. 2012.